Rückblick: Unsere Mitgliederversammlung 2024

Rückblick: Unsere Mitgliederversammlung 2024

Am 27. November 2024 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins in der Eventdiele Rosentwiete 34 in Hörnerkirchen statt. Es war ein besonderer Abend, der nicht nur von einem starken Gemeinschaftsgefühl, sondern auch von einem gelungenen Startschuss für unsere weitere Vereinsarbeit geprägt war.

Begrüßung und Rückblick

Unser 1. Vorsitzender Ralf Schröder eröffnete die Versammlung gegen 19 Uhr und begrüßte die etwa 50 Anwesenden. Besonders erfreulich war die große Resonanz und das Interesse an unserem Förderverein. In seiner Eröffnungsrede stellte Ralf Schröder noch einmal die Ziele und das geplante Wirken des Vereins vor und betonte die Bedeutung des Engagements – nicht nur in Form von finanzieller Unterstützung, sondern auch durch aktive Mitarbeit, beispielsweise im Festausschuss.

Formale Punkte: Tagesordnung und Protokoll

Die Tagesordnung sowie das Protokoll der letzten Sitzung wurden ohne Einwände einstimmig genehmigt. Schriftwart Thorsten Lohse stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest, sodass alle weiteren Punkte ordnungsgemäß behandelt werden konnten.

Willkommen an unsere Neumitglieder

Ein besonderer Moment war die direkte Ansprache der Neumitglieder. Ralf Schröder ermutigte alle, sich nicht nur finanziell, sondern auch aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen. Denn unser Förderverein lebt vom Mitmachen und der Vielfalt an Ideen und Engagement.

Anträge, Anfragen und Verschiedenes

Es wurden keine Anträge oder Anfragen gestellt. Im Punkt „Verschiedenes“ ergriff Wehrführer Joachim Hensel das Wort und begrüßte im Namen der Feuerwehr die Gründung des Fördervereins. Er betonte die Hoffnung auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit. Auch Jörg Kröger, Bürgermeister von Osterhorn, lobte das Engagement der Feuerwehrkameraden und die Arbeit des Fördervereins ausdrücklich.

Fazit und Ausblick

Wir blicken mit viel Motivation und Rückenwind auf die kommenden Aufgaben und Projekte. Die positive Resonanz und die aktive Beteiligung zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gemeinsam wollen wir die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehr gestalten – durch finanzielle Unterstützung, neue Ideen und ein starkes Miteinander.

Wir bedanken uns bei allen Anwesenden und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025!

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um Neuigkeiten zu bevorstehenden Veranstaltungen in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert