Letzte Einträge
-
Das erste Jahr
Das erste Jahr: Wie wir handlungsfähig wurden und auf uns aufmerksam machten Der Weg von der Vereinsgründung bis zur aktiven Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehr war für uns ein spannendes und lehrreiches erstes Jahr. Dabei standen zwei große Herausforderungen im Fokus: Zunächst die rechtliche Anerkennung und damit die vollständige Handlungsfähigkeit des Fördervereins, anschließend die Gewinnung von…
-
Rückblick: Unsere Mitgliederversammlung 2024
Rückblick: Unsere Mitgliederversammlung 2024 Am 27. November 2024 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins in der Eventdiele Rosentwiete 34 in Hörnerkirchen statt. Es war ein besonderer Abend, der nicht nur von einem starken Gemeinschaftsgefühl, sondern auch von einem gelungenen Startschuss für unsere weitere Vereinsarbeit geprägt war. Begrüßung und Rückblick Unser 1. Vorsitzender Ralf Schröder…
-
Medienbericht zur Gründung
Gründung des Fördervereins „FF Amt Hörnerkirchen“: Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Brande-Hörnerkirchen / Osterhorn Brande-Hörnerkirchen, 26. September 2024 – Vor einem Jahr wurde ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Brande-Hörnerkirchen / Osterhorn getan. In einer feierlichen Veranstaltung wurde der Förderverein „FF Amt Hörnerkirchen“ am 28.11.2023 gegründet. Ziel des neuen Vereins ist es,…
-
Von der Idee zur Gründung: Unser Weg zum Förderverein
Die Entscheidung, einen Förderverein für unsere Freiwillige Feuerwehr ins Leben zu rufen, war der erste wichtige Schritt – doch wie wird aus einer Idee ein lebendiger Verein? Gerne nehmen wir euch mit auf unsere Reise, von der Suche nach Unterstützern über die Zusammenstellung eines engagierten Vorstands bis hin zur Ausarbeitung unserer Satzung. Unterstützung finden –…
-
Idee Förderverein
Warum wir einen Förderverein für unsere Freiwillige Feuerwehr gründen Das Jahr 2022 hat uns unter den Corona-Bedingungen noch einmal deutlich vor Augen geführt, was sich bereits in den vergangenen Jahren abgezeichnet hat: Die Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehr steht vor großen Herausforderungen. Ohne die Möglichkeit, bei öffentlichen Veranstaltungen präsent zu sein und Werbung zu machen, wird…